• Wunschliste (0)
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Kasse
Ademax Deutschland GmbH & Co. KG
 

Kostenloser Versand

Deutschland und Österreich
 

(02572) 9603999

08:00 - 24:00 Uhr

Warenkorb

0 Artikel - 0,00€
  • Warenkorb ist noch leer.

  • STROMAGGREGATE
    • Benzin
      • 230V
        • mit AVR-Spannungsregulierer
        • Standard
      • 400 V & 230 V
        • mit AVR-Spannungsregulierer
        • Standard
    • Diesel
      • 230V
      • 400 V & 230 V
    • Inverter
    • Gas-Stromerzeuger
    • Solargenerator
    • Schutzart IP54
    • Schweißaggregate
    • Industriestromaggregate
    • Erläuterungen Stromaggregate
      • Auswahl des richtigen Not-Stromaggregats
      • Anwendungsgebiete
        • Stromerzeuger für Boote
        • Feuerwehr
        • Stromerzeuger Diesel
          • 230V mit AVR
          • 230V & 400V mit AVR
        • Zapfwellengenerator
        • Stromerzeuger Benzin
        • Baustellen Stromerzeuger
        • Hausabsicherung
          • 400V
            • Diesel
            • Benzin
            • Gas
          • 230V
            • Diesel
            • Benzin
            • Gas
        • Gasbetriebene Stromerzeuger
        • Stromerzeuger Camping
        • Inverter Stromerzeuger
  • ZAPFWELLENGENERATOREN
    • mit AVR Spannungsregulierer
    • Haus & Feldbetrieb
    • ab IP44 & mit AVR
  • HOCHDRUCKREINIGER
  • LICHTMASTEN
  • WERKZEUGE
    • ZUBEHÖR WERKZEUGE
  • ZUBEHÖR
    • Champion
    • Feeser
    • ITC & HYUNADI & KOMPAK & CGM & B+D
    • GREEN POWER
    • FOGO
    • Könner & Söhnen
    • Energy
  • DACHZELTE
  1. Auswahl des richtigen Not-Stromaggregats
PRODUKTKATEGORIEN
  • STROMAGGREGATE (169)
  • ZUBEHÖR STROMAGGREGATE (53)
  • ZAPFWELLENGENERATOREN (43)
  • HOCHDRUCKREINIGER (8)
  • WERKZEUGE (1)
  • LICHTMASTEN (1)

Auswahl des richtigen Not-Stromaggregats

Keine Produkte in dieser Kategorie vorhanden
Weiter

Was muss ich beachten?

Neben der Leistung müssen Sie auch auf das Gewicht des Notstromaggregates achten. Ein kleineres Gerät ist natürlich leicht tragbar und erfüllt seinen Zweck in den meisten Situationen tadellos.

 

Darüber hinaus ist die Entscheidung zwischen einem Diesel- und Benzinmotor oder einem gasbetriebenen Stromerzeuger von hoher Bedeutung. Ein Dieselmotor ist besser für einen längeren Einsatz geeignet, wie zum Beispiel in einer schweren Krisenzeit. Auch bei einer langen Frostperiode ist ein Dieselaggregat sicher sinnvoller.

Ein weiterer Vorteil des Dieselmotors besteht darin, dass sich der Kraftstoff des Dieselmotors leichter verstauen lässt. Ein Benzinmotor ist für einen kurzen Einsatz bestens geeignet, außerdem ist ein Benzinmotor um einiges günstiger und leichter als ein Dieselmotor. Problematisch ist allerdings, dass gelagertes Benzin erheblich gefährlicher ist als Diesel.

Wenn Sie sich für einen gasbetriebenen Stromerzeuger entscheiden, handeln Sie umweltfreundlich. Diese Geräte können wahlweise mit Erdgas (NG) oder Flüssiggas (LPG) betrieben werden. Gas-Notstromerzeuger haben einen sauberen Motor, weniger Pflege nötig, geringen Ausstoß von Kohlendioxid und Sie können Ihren Stromerzeuger sicher aufbewahren.

 

Kurz Zusammengefasst, um Ihnen die Auswahl leichter zu machen:

 

·        Addieren Sie die maximale Leistung aller gleichzeitig zu betreibenden elektrischen Verbraucher

·        Beachten Sie, dass induktive Verbraucher wie z.B Elektromotoren einen zum Teil vielfach höheren Anlaufstrom benötigen.

·        Wählen Sie ein Modell mit ca- 1/4 höherer Leistung als benötigt

·        Rufen Sie uns an, zusammen werden wir den richtigen Stromerzeuger für Sie finden.

Welche Leistung benötigt wird, können Sie dieser Tabelle entnehmen:

 

 GERÄT/

VERBRAUCHER

LEISTUNG 

KOEFFIZIENT 

AGGREGAT

LEISTUNG 

Vibriernadel

 2300 W

 2

 4600 W

Industriestaubsauger

 1800 W

 1,2

 2160 W

Betonmaschine

 850 W

 3,5

 2975 W

Kompressor

1000 W

3

3000 W



Welcher Stromerzeuger ist der Richtige für mich, Benzin oder Diesel?

Als Privatperson müssen Sie vor dem Kauf überlegen, welche Geräte mit dem Stromaggregat dauerhaft oder zeitweise betrieben werden sollen. Erfolgt der Einsatz stationär oder mobil, ist konstante Leistung unverzichtbar und ist eine Diesel- oder eine Benzin-Variante vorteilhafter? Diese Fragen sollten unbedingt vor dem Erwerb geklärt sein. 
Für einen Unternehmer muss das in Betracht kommende Stromaggregat absolut zuverlässig möglichst hohe und konstante Leistung anbieten.

Warum Inverter Stromerzeuger?

Ein Inverter Stromaggregat überzeugt durch seine Leistungsfähigkeit. Der Inverter ruft eine gleichbleibende Spannung hervor und liefert somit Strom wie aus der Steckdose. Der Inverter ist sehr kompakt und um bis zu 30% kleiner als ein normales Stromaggregat, bei gleichbleibender Leistung. Der Verbrauch ist auch um 30 % reduziert, da sich die Drehzahl der Leistungsabgabe anpasst. Daraus folgt ein weiterer Vorteil: Benzin wird gespart und die Umwelt geschont.
Der Inverter Stromaggregat ist ideal geeignet für Heizung, Kühlschrank, Fernseher, Mikrowelle, Gefrierschrank, Computer, Werkzeug ...

Ein Inverter Stromerzeuger gewährleistet gleichgerichtete Spannung und daraus resultiert die für Computer, Hi-Fi-Anlage und Co. erforderliche 50 Hz Frequenz. 
Ein weiterer Vorteil dieser modernen Technologie ist die geringe dB-Belastung.

Stromerzeuger mit Benzinbetrieb

Benzinbetriebene Erzeuger sind weitaus verbreiteter als Aggregate mit Dieselmotoren, sie überzeugen durch optimale Leistung bei vergleichsweise niedrigem Verbrauch. Wir bieten Ihnen aus bereits erwähnten Gründen leistungsstarke Modelle mit Inverter-Technologie an. Unsere Inverter-Aggregate arbeiten leise, stellen konstanten 230 V 50 Hz Strom bereit und sind auf hohe Nominalleistung ausgelegt. Mit 2 Steckdosen (16 A) und 12 Volt Steckdose (8,3 A) sowie USB-Ladestelle ausgestattet, eigen sie sich perfekt für den Einsatz beim Camping, im Wohnmobil oder im Garten.

Das mobile Diesel-Stromaggregat

Unsere dieselbetriebenen Stromerzeuger stellen maximal bis zu 3.000 KVA Leistung so mit mehr als die Benzin-Varianten. Sie sind zudem mit AVR Spannungsregulierern ausgestattet, welche gleichbleibende Frequenz (50 Hz) auch bei 230 V gewährleisten und die Bedienung empfindlicher Geräte ermöglichen. Mit Diesel betriebene Aggregate eignen sich zur Versorgungssicherung in Häusern und auf Baustellen, sie sind somit auf private und gewerbliche Anwender ausgerichtet.

LED- und Digitalanzeigen vereinfachen die Überwachung, große Tanks stellen lange Arbeitszeiten sicher. Das Stromaggregat verfügt über geräuschmindernde Verkleidungen, welche den Geräuschpegel aus 7 Meter Entfernung mit etwa 72 dB oder weniger vergleichsweise niedrig halten.

Wir bieten Ihnen zu den dieselbetriebenen Stromerzeugern der Marke ITC Power ATS Schränke und Funkfernbedienungen als optionales Zubehör an.

Benzin- und dieselbetriebene Stromerzeuger für Industrie und Handwerk

Unsere 3-phasigen Benzinaggregate bieten hohe Dauerleistung bei geringem Verbrauch mit 400/230 V Nennspannung. Aufgrund der AVR Ausstattung bieten sie in allen Phasen konstante 50 Hz Frequenz und eignen sich daher auch zur Versorgung von Geräten mit empfindlicher Elektronik.

Sie können diese Aggregate Ihren Anforderungen entsprechend mit gewünschten Extras bestellen, dazu zählen beispielsweise Wartungs-Sets, Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen und Räder-Kits zum Transport. Sie können jeden dieser Stromerzeuger zudem mit ATS (optionales Zubehör) ausstatten und als Notstromaggregat verwenden.

Das dieselbetriebene Stromaggregat für die Industrie sichert die Versorgung bei Stromausfall. Hochwertige Komponenten stellen langfristig zuverlässigen Betrieb bei angemessenem Kraftstoffverbrauch in Aussicht. 
Wir bieten Ihnen für das Diesel-Stromaggregat viele mögliche Optionen an, Sie können beispielsweise eine Überdachung wählen oder die Motorvorwärmung in Betracht ziehen. Gleichzeitig stellen wir Ihnen Notstromaggregate mit bis zu 3.000 kVA in Option.

Wählen Sie das zu Ihren Anforderungen passende Stromaggregat mithilfe dieser Informationen und unserer kompetenten Beratung.


Informationen
  • AGB's
  • Datenschutz
  • Über uns
  • Widerrufsbelehrungen
  • Impressum
Kundendienst
  • Kontakt
  • Seitenübersicht
  • Geschenkgutscheine
Extras
  • Hersteller
  • Geschenkgutscheine
  • Partner
  • Angebote
Konto
  • Konto
  • Auftragsverlauf
  • Wunschliste
Kontakt
  •  Adresse: Ademax Warehouse „The Bird“ Spatzenweg 7 48282 Emsdetten
  •  Telefon: (02572) 9603999
  •  Email: info@ademax.de
 
Top
Copyright 2016 Ademax Designed by Yanduu